Abschied vom Sprinter 2021

Abschied vom Sprinter April 2021

Auf dieser Karte zu der Reise könnt ihr tagesaktuell sehen wo wir sind

17.4. NOK mit abruptem Ende

Von Wollersum mit 6 WoMo in der Nacht ging es über Büsum zur Meldorfer Bucht.
Büsum is nicht unser Ding. Das ganze Jahr Luftholsteuer und Hunde Verbot in der Lagune. Kurzer Stopp und weiter. Natürlich die Steuer und Schilder ignoriert. 

Dieses Andenken gab es dann am NOK zur letzten Nacht im Sprinter. 
Lagune Büsum bei Ebbe. 

In der Meldorfer Bucht bekamen wir ein Tipp mit dem Surferstrand zum Schlafen. Wie zu erwarten war steht da natürlich ein Schild 18-6 Uhr WoMo Verbot. WoMo Platz zum Parken für 5€ offen mit Schild Übernachten verboten. Auf dem Weg war die Rennleitung und überwachte die 60 und kamen zum Guggen mal rum auf dem Parkplatz. Der Parkscheinautomat steht schon und die Schilder mit den Strafen auch. Wird wohl zum 1.5. scharf geschaltet. Alles nichts um eine Nacht zu riskieren. Waren in Summe auch ca 50 WoMo in der Bucht.
Trotzdem die Sonne aufn Deich und Kaffee Kuchen im Cafe genossen bevor es zur Nacht dann die 35km zur Fischerhütte ging. 
In Albersdorf beim Türken noch sehr lecker gegessen und dann waren wir am NOK mit 3 WoMo. 
Viel geschnackt bis es gegen 9 zu frisch wurde.
Die Nacht war dann um 23 Uhr abrupt zu Ende. Es klopfte die Polizei. Übernachten sei auf dem Seitenweg des NOK, denn der Platz gehört dazu, nicht erlaubt. Das WSV hat die Polizei beauftragt dieses zu kontrollieren. Es gab Zwischenfälle mit Müll und Toilette im Kanal entsorgen. Wieder einmal haben ein paar Idioten alles versaut. Müll hatte übrigens die Fähre im Kanal entsorgt, nicht wir. Das will die Polizei aber noch ahnden. Naja nach der Aufklärung die 35€ Verwahrung bezahlt, schnell gepustet ob ich fahren darf, angezogen und ab ging es nach Hause. Noch so etwas in der letzten Nacht im Sprinter muss nun auch nicht sein. Diese war für mich immerhin 1h lang 😢.
Auf dem Heimweg mussten wir noch einen Umweg über den Hafen machen da Hamburg ja Ausgangssperre hat und ich nicht noch ein Gespräch mit der Polizei führen wollte. Um 1:30 dann wieder zu Hause. 

16.4. SPO

In der Nacht und am Morgen schaute die Polizei kurz vorbei, stieg aber nicht aus und somit hat sie wohl nur Kontrolliert ob die Abstände eingehalten werden.
Nach dem Frühstück kamen Margrit und Petra mit dem Rad vorbei und wir schnacken ein wenig. Etwas später ging es über Tönning nach SPO. 
Auf der Weg befinden sich auf der B5 an der Eider Brücke öffentliche Toiletten wo wir vorsichtig unsere Box entleeren könnten. 
In Tönning noch etwas am Hafen geschleudert und lecker Fischsuppe gegessen. 
Wir haben uns für SPO Böhl entschieden. Für 12€ ging es dann an den Strand. Bei bestem Wetter das WoMo als Windschutz und die Stühle raus. Einfach nur genießen.
Da in SPO, laut Facebook, gerade Jagd auf Freisteher gemacht wird, sind wir zur Nacht wieder nach 
Groven, Wollersum, Womiplatz
https://maps.app.goo.gl/AxKPcA5qcuhn5hXC7
Zwei der letzten Nacht waren auch wieder da, dieses Mal waren wir 6 WoMo mit viel Abstand.
Es gab zum herrlichen Sonnenuntergang noch leckere Spaghetti frutti di Mare aus der WoMo Küche. 

15.5. Steinzeit, Scholle hinterm Deich

Nach einer ruhigen Nacht noch schön Schiffe guggen zum Frühstück und dann ins Steinzeitdorf Albersdorf.
Dann ging es nach Friedrichstadt, endlich mal wieder Essen gehn.
Das schöne Restaurant Holländische Stube scheint es nicht überlebt zu haben, schade. 
Zur Nacht sind wir auf den offiziellen WoMo Platz in Wollersum Hintern Deich direkt an die Eider. Dort standen noch 2.
Freier Blick auf den Sonnenuntergang. 


14.4. NOK

Mit Arztbesuchen hatten wir einen Heimat Tag und sind über Hagenbek zum NOK gefahren. 
Einen wunderschönen Platz an der Fischerhütte ganz für uns allein. 
Idealer Platz zum Schiffe guggen. Die Fähre hat von 22-6 Uhr Nachtruhe. Besser geht es gar nicht. 
Mit der Sonne auch schön zum Gassi gehn. 
Mit 158m der Größte für heute. 
Der kam ganz nah wegen Gegenverkehr 
Der Kanal dampft
Immer noch allein ohne Besuch in der Nacht